/* Template Name: about Us */ ?>
Das Interesse an Haltung und Zucht von Tieren wurde mir schon durch meinen Großvater und Vater in die Wiege gelegt. Im Alter von 6 Jahren bekam ich die ersten Kanarienvögel geschenkt, mit denen ich erfolgreich gezüchtet habe. Die Vögel vergrößerten sich von Wellensittiche über andere australische Sittiche, bis ich später meine erste Grünwangenamazone bekommen habe. Damit war der Grundstein für die weitere Papageienzucht gelegt.
Auch ich habe mich schon in jungen Jahren für die Haltung und Zucht von Vögeln interessiert. Zunächst habe ich mit der Taubenzucht begonnen. Später entdeckte ich meine Leidenschaft für Greifvögel und Fasanen. Über farbenfrohe Kanarienvögel und Loris gelang ich schließlich in die bunte Welt der Sittiche und Papageien. Mit diesem Schritt war der Weg in die weitere Zuchtrichtung vorgegeben.
Im Jahr 1993 haben wir uns dazu entschlossen eine Papageienzuchtgemeinschaft zu gründen. Im Laufe der Jahre vergrößerten wir unsere Zucht und neben den Amazonen kamen schwarze und weiße Kakadus, Keas, Graupapageien, Ara´s, Edelpapageien, Weißbauch- und Rotsteißpapageien dazu. Unser Highlight liegt beonders bei den Palmkakadus, die wir seit vielen Jahren erfolgreich aufziehen.
Im Jahr 2003 haben wir mit dem Bau einer neuen, größeren und moderneren Zuchtanlage begonnen, die immer wieder erweitert wurde.
Unsere Papageien finden Ihr neues Zuhause in Zoo´s, bei Züchtern und in der Privathaltung im In- und Ausland. Wir beraten und unterstützen Sie gerne als angehender Papageienhalter.
Durch kontinuierliche Weiterbildungen halten wir unser Wissen auf dem neusten Stand, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. So besuchen wir zahlreiche Vorträge beim Fonds für bedrohte Papageien und den Kongressen im Loro Park auf Teneriffa. Außerdem bietet der Arndt-Verlag Workshops und Seminare rund um das Thema Vögel an.
Beim alle vier Jahre stattfindenden internationalen Papageienweltkongress des Loro Parks wurden wir als Redner vor einem Publikum von ca. 850 Personen aus über 40 Nationen eingeladen einen Vortrag zu halten. Das Thema lautete „Praktische Züchtertipps in der Haltung und Zucht von Papageien“.
Mehr dazu in unserem Blog